
Die Golden Globes werden heute Nacht vergeben und auch wir schauen uns das Spektakel an und haben dazu einige Prognosen, wer die begehrte Trophäe mit nach Hause nehmen könnte:
Bester Film Drama: Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Bester Nebendarsteller Sam Rockwell, Three Billboards Outside Ebbing Missouri
Unsere Kritik folgt am 23.Januar.2018
Bester Film Komödie/Musical: Get Out
Ein absolutes Muss für Filmfans aller Art und der beste Horrorfilm neben ES im Jahre 2017. Kritik folgt demnächst, wahrscheinlich im Zuge der Oscars.
Beste Regie: Guillermo Del Toro- Shape of Water
Beste Hauptdarstellerin Drama: Sally Hawkins- Shape of Water
Beste Filmmusik: Alexandre Desplat- Shape of Water
Kritik folgt zum deutschen Kinostart am 15.02.2018.
Bester Hauptdarsteller Komödie/Musical: Hugh Jackman- Greatest Showman
Bester Filmsong: This is Me, Benj Pasek, Justin Paul- Greatest Showman
Dies bedarf keiner Worte, da genügt unsere Kritik: http://geek-pool.com/2018/01/05/kritik-the-greatest-showman/
Beste Hauptdarstellerin Komödie/Musical: Saoirse Ronan- Lady Bird
Bestes Drehbuch: Greta Gerwig- Lady Bird
Zwei Gründe, erstens es sollten mehr Independet Filme in den Fokus gerückt werden und zweitens sehen die Trailer spitzenmäßig aus. Ein Kollege von uns hat ihn schon gesehen und sieht ihn als Highlight 2018. Wir sind gespannt und werden euch auf dem laufenden halten. Vielleicht macht lässt sich unser Gastautor Timo Kießling dazu erwärmen, über ihn zu berichten und dann hoffentlich positiv.
Bester Hauptdarsteller Drama: Gary Oldman- Die Dunkelste Stunde
Kritik folgt demnächst…
Bester fremdsprachiger Film: The Square
Ein Film, den ich persönlich schwer einschätzen kann und trotz das mein Englisch etwas holprig ist, war es ein tolles Erlebnis Cannes Gewinner, Regisseur Ruben Östlund persönlich zu treffen.
und das beste kommt zum Schluss: Bester Animationsfilm: Lee Unkrich- Coco
Für mich, der beste Film 2017, es war mir eine große Freude, beide im Interview getroffen zu haben und ich kann jeden nur diesen Film wärmstens ans Herz legen, hier eine kurze Kritik:
Mit Coco holt Pixar nach dem schwächeren Cars 3 nochmal zum Gegenschlag aus und liefert den Fans, einen Animationsfilm der über soviel Liebe zum Detail, einer ausführlichen Auseinandersetzung mit der Kultur und eine Achterbahn der Gefühle, dass er es schafft selbst die älteren Zuschauer mit ins Boot zu holen. Sein Timing ist von Anfang an bis um Schluss perfekt gesetzt, er gibt nicht nur einen kurzen Einblick in die Kultur, sondern erzählt das Ganze aus der familiären Perspektive, Schauwerte wo das Auge hinsieht, eine Geschichte die einem sehr lange noch im Gedächtnis bleibt, Wendungen mit denen keiner gerechnet hat und wohl der schönste Soundtrack des Jahres. Wer sich voll und ganz auf Coco einlässt, hat eine wunderbare Zeit und einen, so nicht dagewesenen Ausflug in eine Welt, die interessanter nicht sein könnte. Vorrausgesetzt man hat einen Hang zur Musik.
Für mich war es ein schönes Erlebnis, die kreativen Köpfe hinter unzähligen Pixar Animationsfilmen wie Findet Nemo, Monster Ag, Toy Story 3 kennen zu lernen und mit ihnen über diesen wundervollen Film „Coco“ sprechen zu dürfen und dadurch einen Einblick hinter die Kulissen unter anderem wie der Film eigentlich zustande gekommen ist und was der “ La Dia de los Muertos“ eigentlich persönlich für Regisseur Lee Unkrich bedeutet in Erfahrung bringen zu können.
Das wars mit unseren Prognosen für die Golden Globes 2018 im Bereich Film. Die Serienprognose folgt im Laufe des Abends.
Cu
Hinterlasse jetzt einen Kommentar