Stoppt Artikel 13, Zensur im Anmarsch #SaveYourInternet

COPYRIGHT BY GEEK-POOL

Eigentlich halten wir uns prinzipiell aus politischen Themen raus, da wir ja hauptsächlich eine Film, Serien und Games Plattform sind. Jedoch in diesem Fall betrifft es alle, nicht nur uns, sondern alle, die irgendwie im Internet unterwegs sind. Warum? Weil das europäische Parlament beschlossen hat, über einen Artikel abzustimmen, der das Internet so wie es jetzt ist, für immer verändern könnte.

Dieser sieht nämlich vor, zum Wohle des Copyrightgesetz, Uploadfilter einzubauen. Was heißt das? Das heißt, wenn du auf irgendeiner Social Media Plattform oder YouTube, irgendwas hochladen willst, wird das erstmal mit einem Algorithmus, also einem Programm abgeglichen, ob nicht eine Copyrightsverletzung besteht, sozusagen das Bild/Video/Text in irgendeiner Form schonmal benutzt wurde. Wenn, dann wird es erst gar nicht hochgeladen und das Programme durchaus fehlerhaft sein können, ist eigentlich jedem klar, der irgendwie mit dem Internet zu tun hat. Nur leider Leuten wie dem Abgeordneten Axel Voss nicht. Denn der ist ein großer Befürworter des Gesetzes. Wie das Ganze aussieht, ist noch nicht bekannt, doch eins ist sicher: Von dem Gesetz würden große Konzerne/ Firmen profitieren. Heißt wenn ihnen beispielsweise eine Kritik nicht gefällt, könnten sie die einfach blocken. Und das die mehr Einfluss als wir oder andere kleinere Websitenbetreiber, die keine Schar an Anwälten hinter sich haben, dürfte wohl jedem klar sein. Welche Dimensionen das Ganze ausnehmen wird, ist selbst Axel Voss nicht klar. Vor allem aber wird es eines extrem fördern, die Zensur. Das heißt, du könntest dich nicht mehr frei im Internet bewegen, ergo Kreativität und freie Meinungsäußerung gleich null.

Impliziert das auch das lesen von ganz normalen Nachrichten? Leider ja, denn all das würde kostenpflichtig werden. Beispielsweise haben es manche Verlage/ Websiten schon, dass sie dir einen Teil der News frei zur Verfügung stellen, wenn du aber den ganzen Artikel lesen möchtest, darfst du zahlen. Bei Bildern, Videos, etc. würde es genauso ablaufen. Wenn du beispielsweise ein Bild nutzen willst, an dem jemand anders die Rechte hat, müsstest du so genannte Lizenzgebühren zahlen. Dass das teuer wird, dürfte wohl jedem klar sein. Ebenso das Teilen und Verlinken von Beiträgen durfte dadurch erschwert werden.

Wer profitiert eigentlich davon? Alle großen Firmen, die Verlegerlobby, sozusagen alle Produzenten irgendeiner Fernsehsender, eines Musik oder Buchverlags ebenso wie Print, Radio und Fernsehen. In wieweit die Journalisten das Gesetz dann betrifft, ist ebenfalls noch nicht bekannt, da die ja auch das Internet zu Recherche Zwecken nutzen.

Was beabsichtigt Axel Voss damit? Im Grunde genommen will er den Leuten, die die Copyrightrechte besitzen, helfen, dass weniger Diebstahl bzw illegale Uploads ins Netz gelangen. Eigentlich eine gute Idee. Nur hat der gute Mann nicht bedacht, dass das Ganze für alle Auswirkungen hat und vor allem eines gefördert wird, die Zensur. Sozusagen der erste Schritt zur Verwirklichung der Realität des Sci-Fi Romans 1984, auch wenn das etwas übertrieben dargestellt ist, nur um euch mal die Tragweite eines solchen Gesetzes zu versinnbildlichen.

Wird das Geek-Pool betreffen? Das ist derzeit noch nicht bekannt, aber im Grunde genommen ja. Allerdings beziehen wir das meiste Material von den Filmstudios direkt, da wir in so genannten Presseverteilern sind, allerdings ob das auch rechtlich abgesichert wird, ist derzeit noch unklar.

Und was kann ich da machen?

Erstmal euch mit dem Thema auseinandersetzen, in dem ihr beispielsweise den Artikel zu der Abstimmung bei den Kollegen von Create Refresh lest, die eine Kampagne dagegen gestartet haben und sich intensiv dafür einsetzen.  Ich verlinke euch auch noch Beitrage von Kollegen sowie einen Link zur Petition. Da wir aber alle wissen, dass Petitionen meistens wie das Hornberger Schießen ausgehen, empfiehlt es sich direkt an den zuständigen EU-Abgeordneten zu wenden. Die Adressen verlinke ich euch ebenfalls.

Und beeilt euch, am 20.Juni.2018 wird abgestimmt!

t3n: 

https://t3n.de/news/leistungsschutzrecht-linksteuer-uploadfilter-1086337/

https://changecopyright.org/de

Create Refresh:

Unternimm etwas

HIER DIE PETITION: https://bit.ly/2tfd1KU

HIER DIE WEBSITE: https://www.savetheinternet.info/

Peter von den Piets: https://www.youtube.com/watch?v=pWODQ…

Computing Forever: https://www.youtube.com/watch?v=fvXOf…

Manniac: https://www.youtube.com/watch?v=Nx6Wy…

LeFloid https://www.youtube.com/watch?v=OGHMwgIpdEE

Zapp: NDR Medienmagazin: https://www.youtube.com/watch?v=y42Sff7rEU8

Über Marcel 583 Artikel
Film ist eine Sprache die jeder versteht. Egal ob in serieller Form oder als Animation, Film dient den Menschen als Unterhaltung und begeistert durch seine Vielfältigkeit. Sei es auf den Ebenen der Erzählung, Effekten oder Charakteren. Film ist aber nicht nur eine Sprache, sondern eine Kunstform, ganz gleich in welcher Art und Weise. Das was ich an Film und allgemein an Medien liebe, ist die Vielfältigkeit, die verschiedenen Ebenen insbesondere die Meta Ebenen und in neue Welten einzutauchen. Aber auch Kritik und Lösungsvorschläge filmisch an unserem heutigen System auszuüben und zu zeigen, wie die Welt in der Zukunft aussehen könnte. "Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein".

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*