AnimeReview – Digimon Adventure Vol. 1.1 (Blu-ray)

KSM Anime hat sich zur Aufgabe gemacht, nachdem sie bereits die komplette Serie auf DVD rausgebracht haben, nun Digimon Adventure auch in HD, exklusiv über Anime Planet erhältlich, neu aufzulegen. Ursprünglich wurde die Serie von Toei Animation bereits im Jahr 1999 in das japanische Fernsehen gebracht, basierend auf dem Tamagochi von Bandai. Bereits ein Jahr später erschien in Serie in Deutschland auf RTL II und wurde als „erwachseneres“ Pokémon angesehen und konnte so schnell die Herzen der Kinder erobern. Wir haben das erste Volume getestet und sagen euch, ob auch heute Digimon noch punkten kann.

Auserwählte Kids

Sieben japanische Kinder erleben in ihrem Sommercamp ein Wunder. Kurz nach einem plötzlichen Schneesturm werden sie in einen Dimensionsriss gezogen. Aufgewacht auf einer fremden tropischen Insel werden die Kinder von sogenannten Digitalen Monstern, kurz Digimon, verfolgt. Schnell freunden sie sich mit den kleinen Wesen an, und als sie von dem bösartigen Digimon Kuwagamon bedroht werden, schaffen es die freundlichen Digimon zu digitieren und sich in stärkere Kreaturen zu verwandeln. Bald erfahren Tai und die anderen Kinder, dass sie keine andere Möglichkeiten haben, um zurück in die ihre Welt zu gelangen, als die digitale Welt zu retten. Das finstere Devimon versucht die Welt an sich zureißen. Schaffen es die Kinder und ihre Partnerdigimon die unbekannte Welt vor seiner Schreckensherrschaft zu bewahren?

Die Geschichte ist aus heutigen Sichtpunkten nicht mehr als Standardkost. Jede Folge beinhaltet im Zentrum des Geschehens ein anderes Kind, dass ähnliche Erfahrungen macht, wie jenes in der Folge zuvor. So digitiert in jeder Folge ein anderes Digimon zum ersten Mal oder in den späteren Folgen des Volumes findet in jeder nächsten Folge ein anderes Kind eines der legendären Wappen um noch weiter zu digitieren, was die Serie sehr vorhersehbar macht. Was jedoch noch fataler für die Geschichte von Digimon Adventures ist, dass in der Vorschau zur nächsten Folge alle Ereignisse zusammengefasst und verraten werden. Teils soweit, dass es kaum noch einen Grund gibt, die Folge zu schauen.

Digimon in High Definition

Die Blu-rays, von denen zwei in dem Future Pack Volume 1.1 enthalten sind, beinhalten die ersten 18 (ca. 397 Minuten) von 54 Episoden der ersten Staffel, die vom Regisseur Hiroyuki Kakudō (Yu-Gi-Oh!) inszeniert wurden. Die Auflösung der Folgen beträgt wie versprochen 1080p also Full HD, bei einem gewohnten Bildausschnitt von 4:3. Durch die neue Auflösung sehen die Charaktere im Vordergrund so gut aus, wie noch nie zuvor. Der sehr einfach gestaltete Hintergrund fällt durch die Bildschärfe hingegen leider noch mehr auf, genau wie Figuren im Hintergrund, die nicht immer komplett ausgezeichnet wurden. Mit späteren Folgen wird die Animationsqualität jedoch stärker, was diese Schwächen langsam ausmerzen lassen sollten. Was sich voraussichtlich nicht ändern wird, ist die Ton Auswahl. Wie bei jeder anderen Veröffentlichung der Serie, ist erneut nur die deutsche Ton-Spur drauf. Dies ist besonders ärgerlich, weil es doch kleinere Unterschiede zwischen den Sprachen gibt.

Als Extras befinden sich auf den Scheiben Trailer zu anderen KSM Anime Serien sowie zu den Digimon Adventure Tri. Filmen, wie auch eine Bildergalerie, die jedoch recht mager ausfällt. Hier findet ihr ein paar Screenshots, die automatisch ablaufen und nicht direkt steuerbar sind, schade. Im Future Pack befinden sich zudem noch zwei Mini-Pappaufsteller von Tai und Agumon. Da zudem eine J-Card dem Paket beiliegt, beeinflusst das FSK-Logo nicht das schicke Artwork der beiden Helden.

Fazit:
Digimon Adventure 1.1 ist die reinste Nostalgiebombe. Noch nie sah der Anime so gut aus, wie auf dieser limitierten Blu-ray. Sollte man die Serie jedoch lange nicht mehr gesehen haben, kann jedoch das Alter der Serie sehr überraschen. Die Geschichte ist von heutiger Sicht nichts großartig Besonderes mehr, macht dennoch Spaß, wenn man sich auf die recht kindliche Erzählstruktur einlassen kann. Dennoch kann ich das Volume nur richtigen Fans der Digitalen Monster empfehlen, da der Umfang für eine UVP von 99,99 Euro recht mager ausfällt. Sollte der Preis jedoch nicht abschrecken, findet mit Digimon Adventure die Serie, die den Digimon Hype erst wirklich losgetreten hat.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*