Zusätzlich zu unserer bereits veröffentlichen Kritik zum neuen Coen Brothers Film „The Ballad of Buster Scruggs“ gibt es nun auch die dazugehörigen Interviews, unter anderem mit Tim Blake Nelson, Harry Melling und Jonjo O’Neil.
Film ist eine Sprache die jeder versteht. Egal ob in serieller Form oder als Animation, Film dient den Menschen als Unterhaltung und begeistert durch seine Vielfältigkeit. Sei es auf den Ebenen der Erzählung, Effekten oder Charakteren. Film ist aber nicht nur eine Sprache, sondern eine Kunstform, ganz gleich in welcher Art und Weise. Das was ich an Film und allgemein an Medien liebe, ist die Vielfältigkeit, die verschiedenen Ebenen insbesondere die Meta Ebenen und in neue Welten einzutauchen. Aber auch Kritik und Lösungsvorschläge filmisch an unserem heutigen System auszuüben und zu zeigen, wie die Welt in der Zukunft aussehen könnte.
"Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein".
Die erste Szene gehört Anders Behring Breivik (Anders Danielsen Lie). Er steckt in Vorbereitungen, eine Bombe zu bauen, die später den Osloer Regierungsbezirk erschüttern sollte. Die letzte Szene allerdings gehört ihm nicht. Die letzte Szene […]
Man durfte gespannt sein, wie eine Kollaboration zwischen Gareth Evans und Netflix würde aussehen können. Der Regisseur von „The Raid“ (2011) und „The Raid 2“ (2014) ist keiner, der Bilder und Emotionen in ihrem suggestiven […]
Nun ist es Offiziel: Die Gerüchte um eine exklusive Veröffentlichung von Cloverfield 3 über Netflix wurden während des Super Bowls bestätigt. Doch er Streaming-Anbieter hat eine weitere Überrschung für uns. Der Film, der auf den […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar