Zusätzlich zu unserer bereits veröffentlichen Kritik zum neuen Coen Brothers Film „The Ballad of Buster Scruggs“ gibt es nun auch die dazugehörigen Interviews, unter anderem mit Tim Blake Nelson, Harry Melling und Jonjo O’Neil.
Film ist eine Sprache die jeder versteht. Egal ob in serieller Form oder als Animation, Film dient den Menschen als Unterhaltung und begeistert durch seine Vielfältigkeit. Sei es auf den Ebenen der Erzählung, Effekten oder Charakteren. Film ist aber nicht nur eine Sprache, sondern eine Kunstform, ganz gleich in welcher Art und Weise. Das was ich an Film und allgemein an Medien liebe, ist die Vielfältigkeit, die verschiedenen Ebenen insbesondere die Meta Ebenen und in neue Welten einzutauchen. Aber auch Kritik und Lösungsvorschläge filmisch an unserem heutigen System auszuüben und zu zeigen, wie die Welt in der Zukunft aussehen könnte.
"Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein".
COLD WAR – DER BREITENGRAD DER LIEBE („Zimna wojna“, PL, F, GB 2018/ Regie: Paweł Pawlikowski) Einen Liebesfilm ohne Liebe zu drehen, geht folgerichtig aus dem Werk Paweł Pawlikowskis hervor. Sein Liebespaar (Joanna Kulig, Tomasz […]
17 Jahre ist es her als Yoh Asakura und seine Schamanen Kämpfer hierzulande zum ersten Mal auf den heimischen Bildschirmen lief. Ich hatte mich sehr gefreut weil ich als Leser der Banzai, einem vor langer […]
Netflix hat sich bislang noch nicht als visueller Denkraum für szenenbildnerisch komplexe Filme hervorgetan. Die Ankunft eines „rauen Zauberers“ war notwendig geworden – Orson Welles, Epochenfilmer und Lichtgestalt, landete im Programm des Streaming-Majors. Sechs Jahre […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar