Zusätzlich zu unserer bereits veröffentlichen Kritik zum neuen Coen Brothers Film „The Ballad of Buster Scruggs“ gibt es nun auch die dazugehörigen Interviews, unter anderem mit Tim Blake Nelson, Harry Melling und Jonjo O’Neil.
Film ist eine Sprache die jeder versteht. Egal ob in serieller Form oder als Animation, Film dient den Menschen als Unterhaltung und begeistert durch seine Vielfältigkeit. Sei es auf den Ebenen der Erzählung, Effekten oder Charakteren. Film ist aber nicht nur eine Sprache, sondern eine Kunstform, ganz gleich in welcher Art und Weise. Das was ich an Film und allgemein an Medien liebe, ist die Vielfältigkeit, die verschiedenen Ebenen insbesondere die Meta Ebenen und in neue Welten einzutauchen. Aber auch Kritik und Lösungsvorschläge filmisch an unserem heutigen System auszuüben und zu zeigen, wie die Welt in der Zukunft aussehen könnte.
"Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein".
Würde sich HBO in dessen „Game–of–Thrones“-Universum die Dienste des Briten David Mackenzie sichern, hätte der amerikanische Fernsehprogrammanbieter höchstwahrscheinlich einen Hauptgewinn gezogen. Mackenzie drosselt, wenn nötig, die Lautstärke, ist aber im weiteren Sinne fähig, aufgeweichte Schlammgruben […]
Der dritte Film der Cloverfield-Reihe könnte anstelle seiner geplanten Veröffentlichung im Kino, nun über den Streaminganbieter Netflix kommen. Dies will zumindest das Magazin TheWrap erfahren haben. So soll jemand mit Wissen über das Projekt ihnen […]
UNSANE – AUSGELIEFERT („Unsane“, USA 2018) Sawyer Valentini (Claire Foy) hat alles unter Kontrolle und geht in ihrer Arbeit auf. So sehr, dass sie ihr Mittagessen – einen Salat – in den Mülleimer schleudert, ehe […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar