„The Hate U Give“ Interviews mit „The Hate U Give“ Regisseur George Tillman Jr, Buchautorin Angie Thomas und Hauptdarstellerin Amandla Stenberg

Hauptdarstellerin Amandla Stenberg

©20th Century Fox

Geek-Pool: Hi Amandla, ich bin Marcel, von Geek-Pool aus Deutschland

Amandla Stenberg: Wow, (ist erstaunt).

Geek-Pool: Ja, weit weg von der Heimat (lacht). Welchen Rat würdest du jungen Mädels geben, die wie Star (Filmcharakter) ihre wahre Persönlichkeit vor den anderen verbergen?

Amandla Stenberg: Oh,(überlegt…), ich würde sagen das viele Leuten versuchen dir zu gefallen, welche aber niemals in der Lage sein werden dein Innerstes zu beeinflussen, weil das dir gehört und du einzigartig bist. Und du weißt schon, versuche niemals dazu zu neigen, anderen gefallen zu wollen. Denn am Ende des Tages spielen sie eh keine Rolle mehr. (lacht)

Geek-Pool: Welche Standpunkte teilst du mit deinem Charakter Star in Bezug auf Politik, Ehtik, soziale Gemeinschaften?

Amandla Stenberg: Ich teile viele von Stars Ansichten. In Bezug auf die Art und Weise, wie sie sich zu einer Aktivistin entwickelt hat, politisch bewusster ist und irgendwie zu einer Führungspersönlichkeit in ihrer Gemeinschaft wird. Das ist was ich an ihr so liebe beziehungsweise was mich wirklich inspiriert. Und außerdem verbindet mich auch ihre Erfahrung als schwarzes Mädchen, das oft an Plätzen rumhängt, wo sie nicht wirklich akzeptiert wird. Das war etwas, was ich aus erster Hand selber erfahren hab.

Geek-Pool: Danke dir und noch einen schönen Abend.

Amandla Stenberg: Danke dir.

The Hate U Give läuft ab morgen überall in den deutschen Kinos. Danke an das PR Team vom London Film Festival für diese Gelegenheit

Über Marcel 583 Artikel
Film ist eine Sprache die jeder versteht. Egal ob in serieller Form oder als Animation, Film dient den Menschen als Unterhaltung und begeistert durch seine Vielfältigkeit. Sei es auf den Ebenen der Erzählung, Effekten oder Charakteren. Film ist aber nicht nur eine Sprache, sondern eine Kunstform, ganz gleich in welcher Art und Weise. Das was ich an Film und allgemein an Medien liebe, ist die Vielfältigkeit, die verschiedenen Ebenen insbesondere die Meta Ebenen und in neue Welten einzutauchen. Aber auch Kritik und Lösungsvorschläge filmisch an unserem heutigen System auszuüben und zu zeigen, wie die Welt in der Zukunft aussehen könnte. "Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein".

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*