
Immortal Realms: Vampire Wars
Zwar waren in den letzten Jahren hauptsächlich Zombies Thema in der Popkultur, aber auch Vampire gehören bis heute zu den beliebtesten Untoten. Nun arbeitet das schwedische Studio Palindrome Interactive genau an diesem Thema, einmal völlig frei von Menschen und anderen typischen Protagonisten. In Immortal Realms: Vampire Wars geht es um Vampire, und zwar um ausschließlich Vampire, aber dies ist nicht einmal das Besondere am Spiel. Bei Immortal Realms handelt es sich um ein Runden-Strategiespiel mit Kartenspiel Mechaniken. Im Spiel gibt es drei Fraktionen, die ihr im Laufe der 20-stündigen Story nach und nach kennenlernt. Jede Fraktion hat ihre eigenen Anführer und Armeen. Dabei hat jeder der Anführer sein eigenes Deck an speziellen Karten. Zwar bekommt ihr zu Beginn eures Zuges eine neue Karte, euer Deck bearbeiten und durch Booster auffrischen könnt ihr nicht. Das Spiel selber wird auf zwei Ebenen ausgetragen. Auf der Übersichtskarte zeiht ihr eure Figuren und könnt Gebäude einnehmen, trefft ihr jedoch auf einen Gegner, öffnet sich eine kleinere Karte, die aus Feldern besteht. Hier gibt es dann die taktischen Rundenkämpfe, in denen ihr auch eure Karten für Spezialmanöver nutzt. Bisher wirkt das Spiel überaus frisch und macht gespannt auf mehr. Wie tief das Spiel letztendlich ist, lies sich bei unserer Präsentation bisher noch nicht sagen. Mehr wissen wir jedoch, wenn Immortal Realms noch im Herbst auf PC erscheint.
Commandos 2 HD
Mit Commandos 2 HD bekommt das beliebte 2. Weltkriegsstrategiespiel ein Remastered spendiert. Wie wir auf der gamescom schnell erfahren haben, haben auch heute noch die Fans von damals ein großes Verlangen nach der absenten Commandos-Serie, die nach dem Ableger Strike Force im Jahre 2006 ihre Wurzeln komplett verleugnet hatte, was zum vorübergehenden Ende der Serie wurde. Heute sind die Rechte bei Kalypso Media gelandet, die erneutes Vertrauen in die Serie legen, angefangen mit dem Remaster von Teil 2, der als vielleicht bester Serienableger gilt. Wir konnten uns eine erste Mission des Remaster anschauen und verraten euch, was, bzw. ob sich was zum Original verändert hat. Leider müssen wir sagen, auf dem ersten Blick, der uns gezeigten Demo, schienen die originalen Texturen nur hochskalliert worden zu sein. Auch war es noch nicht möglich, die Kameraperspektive frei einzustellen. So gab es in der Demo jeweils nur 4 klassische, feste Blickwinkel, die gerne an bestimmten Orten für Übersichtsprobleme sorgen können. Jedoch wurde uns versichert, dass man hier noch nachgelegt werden soll. Sollte man zudem mit dem Erfolg des Remasters, das für sämtliche Konsolen, PC und Mobile-Geräten erscheinen wird, sein, wird man ein komplett neues Commandos in Auftrag geben. Wir würden uns freuen.
Spacebase Startopia
Schon einmal von Startopia gehört? Wir ehrlich gesagt nicht, was aber nicht für die Qualität der Universums-Wirtschafts-Simulation, aus dem Jahr 2001, steht. Gerade die cartoonige und humorvolle Spielwelt machte das Spiel unter Fans des Genres schnell zu einem Geheimtipp. Nun wurde nach 18 Jahren völlig überraschend ein Quasi-Sequel mit Spacebase Startopia angekündigt. In Spacebase Startopia, ist es eure Aufgabe, in der namensgebenden Basis unterschiedliche Alienrassen zufriedenzustellen. Um dies zu erreichen, stehen euch nach und nach immer mehr Deckebenen, mit mehreren Eigenschaften zur Verfügung. So habt ihr ein Deck, die für Unterhaltung sorgt oder auch ein Deck, an dem eure Aliens Nahrung bereitgestellt werden. Dabei hält man sich recht gut an die Vorlage, zumindest, was zumindest den starken humorigen Einschlag angeht. Bis das Spiel im 3. Quartal 2020 erscheint, sollen aber noch einige weitere Features ins Spiel schaffen. So plant man Angriffe von feindlichen Aliens und einen Multiplayer Modus.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar