Die Bad Boys mischen Berlin auf, Premiere am 07.Januar.2020

Bad Boys, Bad Boys, What you gonna do?!

©Sony Pictures Germany

Ja ist denn schon Weihnachten? Vermutlich, denn als diese Meldung reinkam, war die Überraschung mehr als groß.

Denn: am 7. Januar feiert die spektakuläre Actionkomödie „BAD BOYS FOR LIFE“ große Deutschlandpremiere in Berlin – mit dabei sind die beiden Hauptdarsteller Will Smith und Martin Lawrence sowie Produzent Jerry Bruckheimer und die beiden Regisseuren Adil El Arbi & Bilall Fallah, die gemeinsam Miami-Feeling ins kalte Berlin bringen. 

Wo?: Zoopalast, Hardenbergstraße 29A, Berlin

Wann?: ab 18 Uhr

Kann ich da auch hinkommen, oder ist das nur für Presse?: Selbstverständlich kann jeder hinkommen, gibt genügend Platz und so wie wir die beiden kennen, werden die sich auch schön viel Zeit für ihre Fans nehmen!

Kann ich den Film auch sehen?: Vermutlich nicht, es sei denn, es werden Tickets verlost, aber der Kinostart ist ja nicht mehr weit.

Na ist ja super, dann bis 7 Januar. 2020 im Zoopalast Berlin

Für alle, die es nicht schaffen, wird es anschließend genügend Material geben, vielleicht auch bei Geek-Pool.

„Bad Boys for Life“ startet ab dem 16 Januar.2020 im Verleih von Sony Pictures in den deutschen Kinos.

Mehr zum Film demnächst in unserer Vorschau und unserem Special, wo wir uns nochmal mit dem Phänomen Bad Boys auseinandersetzen und euch die Regisseure von Teil 3 etwas näher vorstellen.

Über Marcel 583 Artikel
Film ist eine Sprache die jeder versteht. Egal ob in serieller Form oder als Animation, Film dient den Menschen als Unterhaltung und begeistert durch seine Vielfältigkeit. Sei es auf den Ebenen der Erzählung, Effekten oder Charakteren. Film ist aber nicht nur eine Sprache, sondern eine Kunstform, ganz gleich in welcher Art und Weise. Das was ich an Film und allgemein an Medien liebe, ist die Vielfältigkeit, die verschiedenen Ebenen insbesondere die Meta Ebenen und in neue Welten einzutauchen. Aber auch Kritik und Lösungsvorschläge filmisch an unserem heutigen System auszuüben und zu zeigen, wie die Welt in der Zukunft aussehen könnte. "Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein".

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*