Geek-Weihnachtsspecial: Unsere Favoriten zum Fest

Es weihnachtet sehr

Ja es ist Weihnachten und was gibt es schöneres, als gemütlich zum Glühwein mit den Freunden und Familie Filme zu schauen. Unsere Redakteure stellen euch deshalb ihre Top Filme zum Fest vor.

Redakteur Marcel Top 5 Weihnachtsfilme

Platz 5 Klaus (Sergio Pablos)

©Netflix 2019

Kurzfazit: Klaus erzählt die Geschichte, wie das Phänomen Weihnachtsmann entstanden ist auf eine sehr originelle und emotionale Art und Weise. Die Animation ist sehr detailreich und kann locker mit den derzeitigen Disney Animationshits wie Frozen mithalten. Eine rasante Achterbahnfahrt, die gerade wegen der Thematik noch sehr lange im Gedächtnis bleibt. Perfekt zum Fest

Platz 4: Gremlins (Joe Dante)

©Warner Bros.

Kurzfazit: Ja der kleine Gizmo, es könnte so schön mit ihm sein, wenn man die Regeln beachtet. Joe Dantes Horrorkomödie macht mir jedes Jahr aufs neue Spaß, die praktischen Effekte, die kreativen Einfälle und das Ambiente, machen den Film zu einem perfekten Weihnachtshit.

Platz 3: Stirb Langsam (John McTiernan)

©20 Century Fox

Kurzfazit: Hans Gruber gegen John McClane oder Alan Rickman vs. Bruce Willis. Lange gab es die Diskussion, ob dieser Actionklassiker ein Weihnachtsfilm ist. Für mich stand das schon immer fest. Er spielt zur Weihnachtszeit, ist extrem unterhaltsam und spannend und bringt das Weihnachtsthema auf seine ganz eigene Art rüber. Jedes Jahr ist dieser Film am 24.Dezember gesetzt!

Platz 2: Kevin allein zu Haus

@Fox

Kurzfazit: Ich glaube zum Film muss ich nicht viel sagen. Er macht großen Spaß gerade wegen den Darstellern und ist neben dem ersten Harry Potter einer der besten Filme von Regisseur Chris Columbus

Platz 1: Tatsächlich Liebe (Love Actually) (Richard Curtis)

©Universal Pictures

Kurzfazit: Meine absolute Lieblings-RomCom, die jedes Jahr pünktlich an Weihnachten geschaut wird. Ich liebe die Figurenkonstellation, die Kulisse, die Witze (vor allem die von Bill Nighy) und allgemein die Mischung aus Drama und Comedy. Und gerade die Szene oben ist mir für immer im Gedächtnis geblieben. Natürlich mit dem Hintergrundwissen, wie diese im Film zustande kam. Der einzige Liebesfilm, den ich mir immer wieder anschauen kann.

Besondere Erwähnung: Paddington 1+2 (Paul King): Hat zwar nix mit Weihnachten im eigentlichen Sinne zu tun, ist aber eine schöne Familienreihe, die man sich durchaus auch zu Weihnachten anschauen kann.

©Studiocanal

Außerdem noch:

  • Die Muppets Weihnachtsgeschichte
  • Die Geister, die ich rief
  • Micky’s Fröhliche Weihnachten
  • Der Grinch
Über Marcel 583 Artikel
Film ist eine Sprache die jeder versteht. Egal ob in serieller Form oder als Animation, Film dient den Menschen als Unterhaltung und begeistert durch seine Vielfältigkeit. Sei es auf den Ebenen der Erzählung, Effekten oder Charakteren. Film ist aber nicht nur eine Sprache, sondern eine Kunstform, ganz gleich in welcher Art und Weise. Das was ich an Film und allgemein an Medien liebe, ist die Vielfältigkeit, die verschiedenen Ebenen insbesondere die Meta Ebenen und in neue Welten einzutauchen. Aber auch Kritik und Lösungsvorschläge filmisch an unserem heutigen System auszuüben und zu zeigen, wie die Welt in der Zukunft aussehen könnte. "Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein".

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*