Wo es Verlierer gibt, muss es auch Gewinner geben und da gab es dieses Jahr überraschend viele. Sogar mehr als Verlierer. Ich muss sagen, letzten Endes bin ich durch diese Filme doch ganz zufrieden mit dem Jahr. Ohne Umschweife meine Tops 2019
Platz 10 Systemsprenger (Nora Fingscheidt)
Begründung: Der Film hat mich mitten ins Herz getroffen. Teilweise gibt es Szenen, die ich gerade wegen meiner eigenen Besonderheit mehr als nur nachvollziehen kann. Allerdings ist es bei ihr noch ausgeprägter . Der Film zeigt hierbei ein Mädchen, über das normalerweise eher keine Filme gemacht werden. Insgesamt ein echt starkes Stück deutsches Kino!
Film ist eine Sprache die jeder versteht. Egal ob in serieller Form oder als Animation, Film dient den Menschen als Unterhaltung und begeistert durch seine Vielfältigkeit. Sei es auf den Ebenen der Erzählung, Effekten oder Charakteren. Film ist aber nicht nur eine Sprache, sondern eine Kunstform, ganz gleich in welcher Art und Weise. Das was ich an Film und allgemein an Medien liebe, ist die Vielfältigkeit, die verschiedenen Ebenen insbesondere die Meta Ebenen und in neue Welten einzutauchen. Aber auch Kritik und Lösungsvorschläge filmisch an unserem heutigen System auszuüben und zu zeigen, wie die Welt in der Zukunft aussehen könnte.
"Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein".
„James Bond 007 -Keine Zeit zu Sterben“ Handlung: James Bond (Daniel Craig) hat seine Lizenz zum Töten im Auftrag des britischen Geheimdienstes abgegeben und genießt seinen Ruhestand in Jamaika. Die friedliche Zeit nimmt ein unerwartetes […]
Vorwort: Andy Serkis ist jedem Filmfan ein Begriff. Hat er doch Gollum in der „Herr der Ringe“, sowie den sprechenden Affen Cesar in der neunen „Planet der Affen“-Trilogie verkörpert. Als Motion-Capture-Star war es eine Frage […]
Adam McKay dürfte die Glaubwürdigkeit einer ehrlichen Socke haben. Rundheraus gibt er zu, dass sein Biopic „Vice“ anerkannten Begebenheiten aus der biografischen Mediensammlung Dick Cheneys entspreche, um gleichzeitig die (verräterisch sarkastische) Fußnote anzufügen, dass nach […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar