
Nachdem bereits erste Infos durchgesickert waren, kündigte Amazon nun offiziell ihr Cloud Gaming Service, dass auf den Namen Luna hört, an. Ähnlich wie Googles Stadia und Chromecast, wird Luna auch auf Amazon Devices wie Fire TV laufen. Dazu gesellen sich natürlich auch Windows PC und Mac Plattformen. Überraschend soll Luna sogar auf iOS Devices über den Browser des Gerätes abrufbar sein. Damit ist Luna der erste Streaming Service, der ist trotz der strengen Regulierungen durch Apple, über iOS erhältlich sein wird. Eine Version für Android soll folgen.
Natürlich war Amazon auch nicht zu schüchtern die ersten Spiele anzukündigen, die mit dem Launch dabei sind. So wird man mit Spielen wir Resident Evil 7, Panzer Dragoon Remake und A Plague Tale: Innocence starten. Insgesamt sollen mehr als 100 Spiele im Service dabei sein. Laufen wird das alles über Amazons starke AWS Infrastruktur. 4K und 60 Frames pro Sekunde werden bei „ausgewählten Titel“ unterstützt.
Luna wird mit einem Einführungspreis von 5,99$ starten und Zugriff auf ein Pool von Games gewähren. Ähnlich wie bei Amazon Prime Video könnt ihr aber für extra Kosten weitere Channels, wie den Ubisoft Channel, dazu buchen. Dazu gehören auch direkt Ubisofts neuste Titel wie Assassin’s Creed: Valhalla oder Immortals: Fenyx Rising ab Launch. Zusätzlich bietet Amazon einen eigenen Luna Controller an, der über Wi-Fi direkt mit den Luna Servern verbunden ist und nicht über ein externes Gerät laufen muss. Selbstverständlich kann man aber auch Maus und Tastatur sowie übliche Bluetooth Controller verwenden.

Luna ist bereits in den USA in einer Testphase gestartet und wird demnächst weltweit veröffentlicht.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar