
Mit Marvel’s Midnight Suns wagt Marvel einen spannenden Schritt. Kartenspiel und Echtzeit-Strategie in einem, kann das funktionieren? JA! Es funktioniert und das sogar sehr gut. Ich habe mich in das neue Marvel Abenteuer gestürzt und sage euch in dieser Review, warum Kartenspiel und Echtzeit-Strategie doch sehr gut zusammenpassen.
Es ist mal wieder Hydra am Werk

Es ist mal wieder die kriminelle Organisation Hydra, welche unseren Marvel Helden das Leben schwermachen möchte. Doch diesmal haben Sie sich fast selbst übertroffen. Hydra hat die Hexe Lillith wieder zum Leben erweckt und diese erweist sich auch für unsere Helden als ein echter Brocken. Um dagegen anzukämpfen wird niemand geringeres als Ihr/e eigene/r Sohn/Tochter ins Leben zurückgerufen, um Lillith Parole zu bieten. In Marvel’s Midnight Suns schlüpft Ihr in die Rolle von Hunter, diese/r kann je nach eurer eigenen Konfiguration männlich oder weiblich sein. Hunter ist Lillith Sohn/Tochter und schon hat diese schon vor einigen Jahrhunderten in Ihre Schranken gewiesen. Zusammen mit den Midnight Suns und anderen Marvel Helden macht Ihr euch also auf Hydra und Lillith in Ihre Schranken zu weisen.
Die Geschichte von Marvel’s Midnight Suns ist ein spielbarer Marvel-Film. Wenn Ihr also schon ein paar Marvel-Filme gesehen habt, so wisst Ihr was euch erwartet. Ihr könnt also eine gute Sprachausgabe, sowie richtig geballte Soundeffekte erwarten. Actionreiche over the Top Handlung, gepaart mit Slapstick Humor. Dennoch sollte man nicht zu viel Tiefgang erwarten. Alles in allem war die Story nett und der große Fokus liegt eher auf dem Gameplay.
Mit Karten zum Sieg

Wer den Entwickler Firaxis kennt, der weiß, Firaxis steht für hartgesottene Rundenstrategie. Doch diesmal hat man sich noch einen kleinen Twist dazu überlegt. Anstatt von strategischen Deckungskämpfen, wie zum Beispiel im XCOM Universum attackiert Ihr Feinde durch das gezielte ausspielen von Karten. Jeder Held bringt sein eigenes Kartenset mit, welches im Verlauf des Spieles auch erweitert werden kann.
Jede Runde beginnt Ihr mit 3 Aktionspunkten, welche Weise ausgegeben werden wollen. Zu Beginn von Marvel’s Midnight Suns sind die Kämpfe noch relativ einfach, doch mit fortschreiten in der Kampagne müsst Ihr mehr und mehr auf die verschiedenen Effekte der Karten achten. Jeder Marvel Held hat hier seine Besonderheiten. Doktor Strange zum Beispiel kann mit einigen seiner Attacken Gegner über das Schlachtfeld wirbeln, was vor allem dann zu gute kommt, wenn Ihr diese in Gegenstände oder eventuell sogar andere Feinde werfen könnt. Viele Aktionen generieren ebenfalls Heldemut, welchen Ihr dazu nutzen könnt, um spezielle Angriffe auszuführen, welche erheblich mehr Schaden verursachen.
Die Kämpfe sind wirklich gut gemacht und machen sehr viel Spaß, hier sticht Marvel’s Midnight Suns deutlich hervor und kann sehr stark punkten. Im Verlauf des Spiels werden auch immer mehr Marvel Helden spielbar, was die Variationen während der Kämpfe erhöht. Einfach gut gemacht.
Die Abtei

Relativ früh im Spiel werdet ihr die Abtei entdecken. Dies ist der HUB von Marvel’s Midnight Suns. Hier könnt Ihr zum Beispiel eure Marvel Heden anpassen oder euch auch anderen Aktivitäten widmen. Im Verlauf von Marvel’s Midnight Suns werdet ihr sehr viel mit euren Mitstreitern sprechen, also wirklich sehr viel. Denn das Spiel bietet in diesem Sinne ein Freundschaftssystem. So könnt Ihr nicht nur mit den anderen Marvel Helden sprechen, sondern diese auch zu diversen Aktivitäten begleiten, um Eure Freundschaft zu vertiefen. Dies und das ausbauen des Hofes der Abtei führt dann zu kleinen Boni, die euch im Kampf weiterhelfen.
Das Problem an der Sache ist bloß, dass sich die ganzen Gespräche recht schnell abnutzen und meist nur sehr oberflächlich sind. Hier entstand bei mir recht schnell das Gefühl, dass hier versucht wird das Spiel und die Spielzeit zu strecken.
Meckerecke
So viel zu Meckern habe ich an Marvel’s Midnight Suns gar nicht. Gut hier und da gibt es mal ein paar matschige und plötzlich aufploppende Texturen. Die Mimik des Hauptcharakters Hunter wirkt hier und da sehr steif. Aber in den schlachten fällt dies nicht wirklich auf. Es schade ist auch, das man sich an der Abtei recht schnell satt gesehen hat. Es wäre schön gewesen, wenn es hier vielleicht mehr Abwechslung gegeben hätte.
Fazit

Ich hatte eine Menge Spaß mit Marvel’s Midnight Suns. Nach einer kurzen Einarbeitungsphase gegen die Kämpfe wunderbar von der Hand. Wer keine tiefgreifende Story erwartet, sondern reine Action mit bombastischen Sound und Spezialeffekten bekommt dies hier geliefert. Wie schon erwähnt stellten sich bei mir in Sachen Erkundung und Freundschaftspflege nach einer Zeit leichte Ermüdungserscheinungen ein, doch auch darüber kann ich hinwegsehen. Technisch lief der Titel eigentlich immer flüssig und ohne einschneidende Mängel. Wer nach einem Strategiespiel sucht und sich mit der Kartenspielen anfreunden kann, der wird mit Marvel’s Midnight Suns eine Menge Spaß haben.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar